Meine Angebote richten sich an alle Frauen, auch wenn ich nicht deine hauptbetreuende Hebamme bin.

Hilfe bei Beschwerden
Die Schwangerschaft ist ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau und verläuft meist ohne Probleme. Trotzdem können kleinere oder größere Beschwerden auftreten, die durch die hormonellen und körperlichen Veränderungen entstehen.
Zum Beispiel:
– Übelkeit in der Frühschwangerschaft
– Rückenbeschwerden
– Ödeme (Wassereinlagerungen in Füße, Beine und Hände)
– u.v.m
Vorsorgeuntersuchungen (Termine ab 10/24)
Die Schwangerenvorsorge führe ich nach den Mutterschaftsrichtlinien durch und du entscheidest welches Model der Vorsorge du wählen möchtest. Die Vorsorge kann im regelmäßigen Wechsel mit deiner Gynäkologin/Gynäkologen erfolgen, oder du lässt die Vorsorge, bis auf die drei Ultraschalluntersuchungen, von der Austellung des Mutterpasses bis zur Geburt komplett von mir durchführen.
Du entscheidest.


Nachsorgen und Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett umfasst die Zeit von der Geburt der Plazenta, bis zur vollendeten 8. Lebenswoche des Kindes. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Wochenbettbetreuung bis zur 12. Woche.
In dieser Zeit hast du gesetzlichen Anspruch auf Hebammenhilfe. Die Häufigkeit der Hausbesuche richtet sich nach deinem Bedarf und dem Bedarf eures Kindes.
Beratung um das Thema Schwangerschaft
In der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf. Gerne beantworte ich dir deine Fragen rund um körperliche Veränderungen, Schwangerschaftsverlauf, gehe auf deine Sorgen und Ängste ein. Aber ich berate dich auch zum Thema Tragen, Erstausstattung, Kinderwagen etc.


K-Taping bei Frau und Kind
Taping kann unendlich unterstützend sein und ist sehr vielfältig in seiner Anwendung. Neben Crosstaping zur Schmerzlinderung biete ich auch Taping zur Rücken und Bauchstütze an. Auch deinem Kind kann einiges durch Taping erleichtert werden. Einige Beispiele wären Hilfe bei Bauchschmerzen, Nabelbruch oder Fußfehlstellung.